Kinder
Therapiefelder

1
Myofunktionelle Störung
-
Behandlung des falschen Schluckmusters ergänzend zur kieferorthopädischen Behandlung
-
Umstellung der Mund- zur Nasenatmung
-
Korrekte Zungenruhelage
2
Lautfehlbildungen (Dyslalie)
-
Erlernen der korrekten Lautbildung im deutschen Sprachgebrauch
-
z.B. S/Sch/R/L/K/T...
3
Phonologische Störungen
-
Verbessern und trainieren der lautbewussten Wahrnehmung als Vorstufe einer möglichen Leserechtschreibschwäche
-
Förderung der auditiven Verarbeitungs- und Wahr-nehmungsschwäche (AVWS)

Sprachentwicklungsverzögerungen
-
ab 1 Jahr: sagt Mama, Papa; versteht einfache Aufträge, reagiert auf seinen Namen, benennt bekannte Dinge und versteht einfache Sätze, Wortschatz ca. 30 Wörter
​​
-
ab 2 Jahre: sagt seinen Namen; bildet 2 bis 3-Wort-Sätze; versteht längere Sätze, Wortschatz wird deutlich mehr
(Sprachentwicklung von Jungen und Mädchen gleicht sich an​)
​
-
ab 3 Jahre: bildet Sätze und Fragesätze; versteht einfache Geschichten; Bildung und Gebrauch der Sprechlaute sollten weitestgehend sicher sein
​​
-
ab 4 Jahre: bildet Sätze wie ein Erwachsener; alle Sprechlaute werden korrekt gebildet und benutzt.